Flagge Nordirlands

Flagge Nordirlands

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional, Historisch
  • Proportionen (offiziell): N/A
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Nordirland
  • Lokaler name: Tuaisceart Éireann
  • Souveränität (jahr): NEIN (Bestandteil des Vereinigten Königreichs)
  • Hauptstadt: Belfast
  • Großstädte: Belfast, Derry/Londonderry
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 1.911.000 (2022 geschätzt)
  • Religionen: Protestantismus (42,3%), Katholizismus (42,3%)
  • Fläche (km²): 14 130
  • Höchster Punkt: Slieve Donard (850 m)
  • Tiefster Punkt: Meereshöhe (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Britisches Pfund (GBP, £)
  • Sprachen: Englisch

Beschreibung

Wenn es um die Flagge Nordirlands geht, ist es wichtig zu verstehen, dass diese Region derzeit keine offiziell anerkannte eigene Flagge besitzt. Die Flagge, die am häufigsten mit Nordirland assoziiert wird und immer noch weit verbreitet von Unionisten, im Sport und in inoffiziellen Kontexten verwendet wird, ist das Ulster Banner. Dieses Banner war von 1953 bis 1973 die offizielle Flagge der Regierung Nordirlands, als diese Regierung abgeschafft wurde.

Beschreibung und Elemente des Ulster Banners

Das Ulster Banner ist ein heraldisches Banner, das vom ehemaligen Wappen der Regierung Nordirlands abgeleitet ist. Sein Design enthält mehrere Schlüsselelemente, von denen jedes seine eigene historische und symbolische Bedeutung hat:

  • Weißes Feld: Der Hauptgrund der Flagge ist ein weißes Feld. Diese Farbe wird traditionell mit Reinheit, Frieden und Wahrheit assoziiert.

  • Rotes Georgskreuz: Auf dem weißen Feld befindet sich ein großes rotes Kreuz, ähnlich dem Kreuz auf der Flagge Englands. Dies weist auf die historische und fortwährende Verbindung Nordirlands mit dem Vereinigten Königreich hin. Obwohl es manchmal als de Burgh-Kreuz bezeichnet wird (nach der anglonormannischen Familie, die Ulster regierte), ist seine Ähnlichkeit mit dem Georgskreuz ein klares Symbol der britischen Identität.

  • Sechsstrahliger Stern: In der Mitte des roten Kreuzes befindet sich ein großer weißer sechsstrahliger Stern. Dieser Stern symbolisiert die sechs der neun Grafschaften der historischen Provinz Ulster, die Nordirland bilden: Antrim, Armagh, Down, Fermanagh, Londonderry (Derry) und Tyrone.

  • Rote Hand von Ulster: Im Zentrum des sechsstrahligen Sterns befindet sich eine rote Faust oder die „Rote Hand von Ulster“. Dies ist ein altes heraldisches Symbol, das mit der irischen Provinz Ulster und insbesondere mit dem O'Neill-Clan assoziiert wird. Die Legenden über den Ursprung der Roten Hand variieren, aber die bekannteste besagt, dass bei einem Wettrennen um das Land Ulster ein Anwärter seine Hand abhackte und sie ans Ufer warf, um der Erste zu sein, der das Land berührt und es somit beansprucht. Die Rote Hand symbolisiert Stärke, Mut und Entschlossenheit.

  • Krone: Über dem sechsstrahligen Stern mit der Roten Hand befindet sich eine Krone (ursprünglich die Tudor-Krone, später die St. Edwardskrone). Die Krone ist ein direktes Symbol der britischen Monarchie und unterstreicht die Loyalität Nordirlands gegenüber dem Vereinigten Königreich.

Größe, Farben und Anordnung der Elemente

Das Ulster Banner hatte typischerweise Proportionen von 3:5. Die Elemente der Flagge sind wie folgt angeordnet:

  • Das rote Georgskreuz erstreckt sich über die Mitte der Flagge.

  • Der sechsstrahlige Stern ist am Schnittpunkt der Kreuzarme positioniert.

  • Die Rote Hand ist im Zentrum des Sterns zentriert.

  • Die Krone ist über dem Stern platziert, direkt über der Roten Hand.

Die genauen Farbtöne (insbesondere Rot und Gold für die Krone) sind durch heraldische Standards definiert.

  • Rot (Kreuz und Hand): Ein sattes, tiefes Rot.

  • Weiß (Feld und Stern): Reines Weiß.

  • Gold (Krone): Helles Gold.

Geschichte der Entstehung und Annahme der Flagge

Die Geschichte des Ulster Banners ist eng mit der Teilung Irlands und der Gründung Nordirlands als eigenständige Verwaltungseinheit innerhalb des Vereinigten Königreichs im Jahr 1921 verbunden. Zuvor war ganz Irland Teil des Vereinigten Königreichs, und die offizielle Flagge war der Union Jack.

Als Nordirland seine eigene dezentrale Regierung erhielt, entstand die Notwendigkeit eines eigenen Symbols. 1924 wurde das Wappen Nordirlands entworfen. Der Designer des Wappens und somit die Grundlage für die zukünftige Flagge war Sir Nevile Wilkinson, der Ulster King of Arms. Dieses Wappen basierte auf dem traditionellen Wappen der Provinz Ulster, das die Rote Hand und ein rotes Kreuz enthielt (historisch mit der Familie de Burgh verbunden).

Das Ulster Banner wurde als Wappenbanner 1953 von der Regierung Nordirlands offiziell angenommen, zeitgleich mit der Krönung von Königin Elisabeth II. Es diente als offizielle Flagge der nordirischen Regierung und wurde weithin zur Vertretung der Region verwendet, auch bei internationalen Sportveranstaltungen wie den Commonwealth Games und von nationalen Fußballmannschaften.

Außerbetriebnahme und inoffizielle Verwendung

Der offizielle Status des Ulster Banners ging 1973 verloren, als die Regierung Nordirlands nach Verabschiedung des Nordirland-Verfassungsgesetzes von 1973 abgeschafft wurde. Dies geschah inmitten der „Troubles“ – einer Konfliktperiode zwischen Nationalisten (überwiegend Katholiken, die sich für ein vereinigtes Irland einsetzten) und Unionisten (überwiegend Protestanten, die sich für die weitere Zugehörigkeit Nordirlands zum Vereinigten Königreich einsetzten). Die Auflösung der Regierung bedeutete, dass die Flagge, die ihr Wappenbanner war, ihren offiziellen Status verlor.

Seitdem hat Nordirland keine offiziell anerkannte eigene Flagge. Die einzige offizielle Flagge, die von der britischen Regierung in Nordirland verwendet wird, ist der Union Jack.

Trotz des Verlusts des offiziellen Status wird das Ulster Banner jedoch weiterhin von Loyalisten und Unionisten weit verbreitet als Symbol ihrer britischen Identität und ihrer Zugehörigkeit zu Nordirland verwendet. Es ist oft in loyalistischen Gebieten, während der Umzüge des Oranierordens und bei Sportveranstaltungen zu sehen, wo es Nordirland repräsentiert. Diese Verwendung ist inoffiziell, aber tief in der Kultur dieser Gemeinschaften verwurzelt.

Bedeutung für die Bewohner

Die Bedeutung der Flagge für die Menschen in Nordirland variiert stark je nach ihren politischen und kulturellen Ansichten:

  • Für Unionisten und Loyalisten: Das Ulster Banner ist ein starkes Symbol ihrer britischen Identität, ihrer Loyalität zur Krone und des Platzes Nordirlands innerhalb des Vereinigten Königreichs. Es erinnert an eine Periode der Selbstverwaltung und ist Ausdruck ihres kulturellen Erbes und ihrer politischen Überzeugungen. Die Rote Hand und die sechs Sterne symbolisieren ihre Verbindung zu Ulster und den sechs Grafschaften, die sie als ihre Heimat betrachten.

  • Für Nationalisten und Republikaner: Das Ulster Banner wird als Symbol britischer Dominanz und der Teilung Irlands wahrgenommen. Für sie ist es eine Erinnerung an eine Zeit der Diskriminierung und des Konflikts. Sie bevorzugen die Verwendung des irischen Dreifarbs, der ein vereinigtes Irland und Frieden zwischen Katholiken und Protestanten symbolisiert.

Diese tiefe Polarisierung in Bezug auf die Flagge spiegelt die breiteren politischen und sozialen Spaltungen innerhalb Nordirlands wider. Bei dem Versuch, neutralere Symbole zur Vertretung Nordirlands zu finden, wurden verschiedene neue Flaggenentwürfe vorgeschlagen, aber keiner von ihnen fand breite Akzeptanz. Einige öffentliche Einrichtungen und Sportmannschaften verwenden neutrale Symbole wie das Kleeblatt (Shamrock), das mit ganz Irland assoziiert wird.

Interessante Fakten

  • Fehlen einer offiziellen Flagge: Nordirland ist die einzige Region des Vereinigten Königreichs, die keine offiziell anerkannte Regionalflagge besitzt (im Gegensatz zu England, Schottland und Wales, die ihre eigenen Flaggen haben).

  • Sportveranstaltungen: Das Ulster Banner wird immer noch weit verbreitet verwendet, um Nordirland bei internationalen Sportwettkämpfen wie den Commonwealth Games, FIFA-Fußballspielen und PGA Tour-Golfturnieren zu repräsentieren, was seine Rolle als inoffizielles, aber allgemein akzeptiertes Sportsymbol unterstreicht.

  • Diskussionen über eine neue Flagge: Nach dem Belfast-Abkommen (Karfreitagsabkommen) von 1998 gab es wiederkehrende Diskussionen über die Entwicklung einer neuen, inklusiveren Flagge für Nordirland, die für beide Gemeinschaften akzeptabel sein könnte. Ein Konsens in dieser Frage wurde jedoch nie erzielt.

  • Symbolik der Roten Hand: Das Symbol der Roten Hand von Ulster ist eines der ältesten und rätselhaftesten Symbole in der irischen Heraldik, dessen Wurzeln in alten keltischen Mythen und Legenden liegen.

  • Union Jack als offizielle Flagge: Auf allen Regierungsgebäuden in Nordirland und bei offiziellen Anlässen wird von der britischen Regierung ausschließlich der Union Jack verwendet.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge Nordirlands (PNG, JPG)

Flagge Nordirlands Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20252.png" alt="Flagge Nordirlands">

Flagge Nordirlands Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20252.png" alt="Flagge Nordirlands">

Flagge Nordirlands Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20252.jpg" alt="Flagge Nordirlands">